Hervorragende Leistungen am ersten Wettkampftag

- 04.12.2022
Beste Laune und gute Stimmung und hervorragende Leistungen zeichneten den ersten Tag der DMM in Riesa aus. Schon beim ersten Wettkampf vom 1m-Brett wurden in allen Altersklassen Höchstwertungen erreicht. Auch vom 3m Brett kämpften sich die Teilnehmer*innen durch den Wettkampf und steigerten sich mit jedem Sprung.
Bei einer der zahlreichen Siegerehrungen wurden auch endlich die Weltmeister von 2019 in Gwangju/Südkorea durch die Vorsitzende der Wettkampfabteilung Masterssport Ulrike Urbaniak und Referent Jürgen Weuthen geehrt. Coronabedingt mussten Alexander Gorski, Christine Krum , Eric Seibt, Maria Hartmann (auf dem Foto von links) lange auf ihr Weltmeister*innen-Handtuch warten.
Diesen Artikel teilen
Weitere News
28.11.2024
Zu Gast bei Freunden
25.11.2024
Deutsche Hallenmeisterschaft im Kunst- und Turmspringen der Masters begeistert in Gera
15.07.2024
Sieben Masters mit glänzenden Erfolgen bei der Masters EM in Belgrad
12.06.2024
55.Internationale Masters-Meisterschaften der Wasserspringer in Heilbronn
06.03.2024
Nachruf Lothar Freitag
26.02.2024
Start der Weltmeisterschaft der Masters in Doha:
28.11.2023
Internationale Deutsche Masters Meisterschaften im Wasserspringen
19.11.2023
Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 25. November 2023 in Freiburg
16.08.2023
Die stolzen Zahlen und Rekorde der DSV-Aktiven bei der WM in Japan
08.08.2023
Allein 14 Goldmedaillen für Deutschland im Wasserspringen
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News