Herzlichen Glückwunsch: “Albatros” Michael Groß feiert 60. Geburtstag
- 17.06.2024
Gold war seine Lieblingsfarbe. Insgesamt 21 Titel gewann Michael Groß bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, kein anderer deutscher Schwimmer holte mehr. Der „Albatros“, wie der Hesse aufgrund seiner großen Armspannweite von 2,13 Meter bei einer Körpergröße von 2,01 Meter genannt wurde, stellte in seiner Karriere zwölf Weltrekorde und 24 Europarekorde auf. Er wurde als erster Deutscher gleich viermal (1982, 1983, 1984 und 1988) zum „Sportler des Jahres“ gewählt. 1991 beendete Groß seine Karriere und ist seitdem als Unternehmer, Autor und auch Honorarprofessor an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig, zuletzt hat er ein Buch mit dem Titel „KI-Revolution der Arbeitswelt“ veröffentlicht. Am heutigen Montag wird Groß 60 Jahre alt: Herzlichen Glückwunsch!
In der Juli-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“ ist ein großes Interview mit Michael Groß zu lesen. Er spricht darin über die transformative Kraft des Sports und den Umgang mit Rückschlägen und gibt auch sehr persönliche Denkanstöße, wie der Schwimmsport wieder mehr Medieninteresse generieren kann.
Zudem verrät er, dass der legendäre Ausruf „Flieg, Albatros, flieg“ im Fernsehen, später sogar auf einer Briefmarke verewigt, bei den Olympischen Spielen 1984 eigentlich aus der Not geboren wurde. „Jörg Wontorra hat mir das später erzählt, wie es dazu kam. Damals fanden die meisten Wettkämpfe im Freien statt, auch in Los Angeles. Das Schwimmstadion war extra für Olympia unweit des Pazifiks neben einem Parkhaus errichtet worden. Als die Sonne abends unterging, frischte in Meeresnähe der Wind auf. Eine Böe wehte über das Parkdeck und hat seine ganzen Moderationsaufzeichnungen weggeblasen. Er musste improvisieren, das konnte er perfekt, und hat dann eben diesen Spruch rausgehauen. Auch weil er gemerkt hat, dass Jon Sieben auf der Außenbahn so einen riesigen Endspurt hinlegte“, schildert Groß in der „Swim&More“.
Der Star, der heute noch oft auf der Straße erkannt wird, begründet auch, warum er später nie Schwimmtrainer werden wollte. „Das wäre mir zu langweilig gewesen, die ganze Zeit immer nur im Schwimmsport tätig zu sein. Aber wenn mich jemand um Unterstützung bittet, und das ist in den vergangenen Jahren häufiger vorgekommen, dann stehe ich mit meiner Meinung gerne zur Verfügung.“ Auch Aktive aus der aktuellen Generation um Florian Wellbrockund Co. hat Groß schon getroffen. „Ich habe schon mehreren Schwimmer*innen vermittelt, dass sie sich nicht verrückt machen sollen vor großen Wettkämpfen, sondern sich einfach auf das konzentrieren, was sie können. Es gibt nichts Schöneres als Olympia. Und es gibt nichts zu verlieren“, so Groß auch mit Blick auf Paris. „Jedes Rennen fängt wieder bei null an. Alles, was vorher war, das zählt nicht. Sie sollen sich freuen auf diese besondere Gelegenheit und dann einen raushauen.“
Schwimmen geht der agile 60-Jährige heute nur noch im Urlaub, seine Fitness erhält er mit anderen Dingen. „Wenn ich Wakeboarden gehe oder Katamaran fahre, springe ich auch mal ins Meer oder in den See und schwimme eine Runde. Aber sonst nicht mehr.“
Die Erfolgsbilanz von Michael Groß
Drei Olympiasiege
1984 Gold über 200m Freistil und 100m Schmetterling
Silber über 200m Schmetterling und 4x200m Freistil
1988 Gold über 200m Schmetterling
Bronze mit der 4x200m-Freistilstaffel
Fünf Weltmeistertitel
1982 Gold über 200m Freistil und 200m Schmetterling
Silber über 100m Schmetterling
Bronze mit den Staffeln über 4x100m Lagen und 4x200m Freistil
1986 Gold über 200m Freistil und 200m Schmetterling
Silber mit der 4x100m-Lagenstaffel und 4x200m-Freistilstaffel
1991 Gold über 4x200m Freistil
Silber über 100m Schmetterling und 200m Schmetterling
Bronze mit der 4x100m-Lagenstaffel
13 Europameistertitel
1981 Gold über 200m Schmetterling
Silber mit der 4x200m-Freistilstaffel
Bronze mit der 4x100m-Freistilstaffel
1983 Gold über 200m Freistil, 100m Schmetterling, 200m Schmetterling und 4x200m Freistil
Silber mit der 4x100m-Lagenstaffel
1985 Gold über 200m Freistil, 100m Schmetterling, 200m Schmetterling, 4x100m Freistil, 4x200m Freistil und 4x100m Lagen
1987 Gold über 200m Schmetterling und mit der 4x200m-Freistilstaffel
Silber über 100m Schmetterling und 4x100m Freistil
Bronze über 200m Freistil