Kathrin Demler im Goldrausch, Adieu für Christian vom Lehn

©Jo Kleindl

Zwar ist Kathrin Demler ohnehin eines der fröhlicheren Wesen im deutschen Schwimmsport, bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften (DKM) in Wuppertal sieht man ihr ansteckendes Lächeln dieser Tage aber besonders oft. Nach zwei Siegen zum Auftakt (200m Schmetterling und Mixed-Staffel) ließ die 25-Jährige von der SG Essen am Freitag zwei weitere Goldmedaillen über 400m Lagen (4:37,46 Minuten) und 200m Freistil (1:57,87 Minuten) folgen. „Ich spüre dabei schon auch Müdigkeit“, sagte Demler. „Aber wenn ich dann wieder auf dem Startblock stehe, kommt bei mir immer wieder der Ehrgeiz durch.“ Die anderen beiden Siege des Tages sicherten sich Angelina Köhler (Hannover 96) über 50m Schmetterling (26,45 Sekunden) und Sonnele Öztürk (Wasserfreunde Spandau 04) über 200m Rücken.

Bei den Männern sicherte Sven Schwarz (Waspo 98 Hannover) über 200m Freistil (1:48,03 Minuten) seinen zweiten DKM-Titel, das größte Ausrufezeichen setzte allerdings Cornelius Jahn (Ahrensburger TSV) bei seinem überlegenen Sieg über 200m Rücken (1:55,35 Minuten). „Es ist sehr erfreulich, wenn sich Talente wie Cornelius hier so ins Rampenlicht schwimmen, da“, lobte Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes den 18-Jährigen. „Das lässt weiter auf eine positive Entwicklung beim Übergang in die offene Klasse hoffen. Bei der JEM in Rom war er im Sommer ja leider von einer Magenverstimmung ausgebremst worden.“ Für neue Namen in der Meisterliste sorgten zudem Felix Ziemann(SC Wiesbaden) mit dem Sieg über 400m Lagen (4:19,23) und Moritz Schaller (SG Bayer) über 50m Schmetterling (23,59 Sekunden).

Einen großen Auftritt hatte in der „Schwimmoper“ am Freitag auch noch einmal Christian vom Lehn. Am Vormittag hatte sich der Brustschwimmer, der mit WM-Bronze 2011 seinen größten Erfolg feiern konnte und an den Olympischen Spielen in London 2012 und Rio 2016 teilnahm, mit der Staffel der SG Essen noch einmal den Titel über 4x50m Freistil gesichert. Am Nachmittag erfolgte dann die feierliche Verabschiedung vom Leistungssport durch Harald Walter, den Vizepräsidenten des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV). „Du hast dich ein halbes Leben für unseren Sport engagiert und bist ein großes Vorbild für unseren Nachwuchs. Dafür möchten wir dir danken“, so Walter. Vom Lehn steigt nach erfolgreichem Studium (Medienkommunikation und Multimedia) nächste Woche beim REWE-Konzern ins Berufsleben ein.

>> Alle DKM-Ergebnisse im Überblick

Diesen Artikel teilen

Weitere News