Ludwigsburg bleibt nach Derbysieg gegen Esslingen Zweiter in der Bundesliga

- 06.12.2021
Es war der Tag der Derbys in der Wasserball-Bundesliga der Männer, gleich in mehreren Partien standen sich am Wochenende die lokalen Konkurrenten gegenüber. Dabei setzten sich diesmal in sämtlichen Spielen die jeweiligen Heimteams durch. Etwa in Ludwigsburg, wo der gastgebende SV 08 durch das 17:11 gegen den SSV Esslingen seinen zweiten Tabellenplatz in der A-Gruppe bestätigte. Kapitän Ivan Pisk sprach danach von einem „Festival des Wassersports“, es sei „ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel für uns Spieler und bestimmt auch für die Wasserballfans“ gewesen. Bester Torschütze bei den Ludwigsburgern war wieder einmal Marko Martinic, der mit sechs Treffern seine Führung in der Torschützenliste der Liga behauptete.
Beim Stadtderby in Hannover hieß der Sieger erwartungsgemäß Waspo 98 Hannover, wobei sich der Deutsche Meister beim 13:7 gegen die White Sharks Hannover zurückhielt. „Wir haben nicht mehr getan als nötig, haben hinten sicher gespielt und vorne zu nachlässig“ meinte Trainer Karsten Seehafer. Das Hauptstadtderby zwischen den Wasserfreunden Spandau 04 und der SG Neukölln Berlin musste derweil verschoben werden, weil Neukölln keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung stand.
Kein Derby, dafür eine Neuauflage des letztjährigen Duells um den dritten Platz war die Partie zwischen dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam. Für den letztjährigen Torschützenkönig Lukas Küppers, inzwischen in Diensten des ASC, war es zudem ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, dem der Nationalspieler beim 16:7-Sieg gleich sechs Tore einschenkte. Auch Djordje Tanaskovic war auf Duisburger Seite sechsmal erfolgreich.
Uerdingen und Köln weiterhin ungeschlagen
In der B-Staffel trafen sich der SV Würzburg 05 und der SV Weiden 1921 zum bayerischen Derby. Die Würzburger gewannen mit 9:8, Weiden dagegen bleibt auch nach vier Spielen weiter sieglos. An der Tabellenspitze steht weiterhin der SV Bayer Uerdingen 08, der das Derby am Niederrhein gegen den zuvor ebenfalls noch ungeschlagenen Düsseldorfer SC 1898 mit 18:10 klar für sich entschied.
In der C-Staffel siegte Spitzenreiter SGW Rhenania/BW Poseidon Köln mit 10:9 gegen den Duisburger SV 1898 und hat damit ebenfalls noch nicht verloren. Es war ein enges Spiel, in der keine Mannschaft mehr als zwei Tore vorne lag. Erst in der Schlussminute gelang Kölns Kapitän Louis Winkels der entscheidende Treffer.
Bochums Frauen siegen doppelt
In der Bundesliga der Frauen standen am Wochenende gleich zwei Spieltage auf dem Programm, wobei allerdings mehrere Spiele coronabedingt verlegt werden mussten. Der SV Blau-Weiß Bochum siegte gleich doppelt – erst mit 15:11 bei Waspo 98 Hannover und anschließend auch mit 9:7 beim Eimsbüttler TV. Für die Hamburgerinnen bedeutete es die erste Saisonniederlage, nachdem sie tags zuvor noch mit 14:12 gegen Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 gewonnen hatten. Bei Bayer erzielte Aylin Fry gleich elf Treffer, doch weil ansonsten nur noch eine weitere Uerdingerin ein Tor erzielte, reichte das trotzdem nicht für den Sieg gegen eine geschlossene Teamleistung auf Seiten des ETV.
Außerdem schlugen die Wasserfreunde Spandau 04 den SV Nikar Heidelberg mit 21:11. Nach dem ersten Viertel lagen überraschend noch die Heidelbergerinnen in Führung, doch bis zur Halbzeit übernahmen dann die Double-Gewinnerinnen aus der Hauptstadt das Kommando und machte spätestens im dritten Viertel mit einem 9:1-Lauf alles klar. Nationalspielerin Gesa Deike war mit fünf Toren die beste Berlinerin.