Nele Schulze schwimmt souverän zu ihrem dritten DKM-Titel

- 19.11.2022
Mit ihrem nun schon dritten Titel am dritten Tag der DKM in Wuppertal kann Nele Schulze (SG Neukölln Berlin) bereits jetzt auf erfolgreiche Titelkämpfe zurückblicken. In 30,64 Sekunden sprintete die EM-Teilnehmerin von 2022 zur Goldmedaille über 50m Brust, knapp vor Anne-Luise Palmans (SC Wiesbaden/30,79) und Julia Titze (SG Stadtwerke München/31,05). Bei den Männern reichte es für EM-Dritten Lucas Matzerath (SG Frankfurt/26,98), dessen Fokus klar auf der Kurzbahn-WM in Melbourne (AUS/13. - 18. Dezember) liegt, nur für die Silbermedaille, den Titel sicherte sich überraschend Manuel Kohlschmidt (SV Wacker Burghausen/26,91).
Noch ein weiteres Edelmetall erschwamm sich Nele Schulze kurz danach über 200m Lagen. In 2:12,31 Minuten wurde es die Bronzemedaille hinter Julia Titze (02:11,44) und Zoe Vogelmann (SV Nikar Heidelberg/2:11,58).
Bei den Männern gewann Ramon Klenz (Sport-Union Neckarsulm/1:55,06) auf der gleichen Strecke sein erstes Einzelgold dieser deutschen Meisterschaften, nachdem er an den Tagen zuvor bereits zweimal Silber und einmal Bronze erschwommen hatte.
>> Alle Ergebnisse der DKM in Wuppertal
Einen spannenden Schlussspurt über 800m Freistil lieferten sich Mahmoud Ahmed (Sport-Union Neckarsulm) und Silas Beth (SG Bad Schwartau). In 7:42,63 Minuten kraulte der amtierende Deutsche Meister auf der Langbahn Ahmed knapp vor Beth (7:43,94) auch zum Kurzbahntitel. Die Bronzemedaille ging an Ahmeds Teamkollegen Henning Mühlleitner (7:45,55).
Bei den Langstreckenschwimmerinnen sicherte sich JEM-Bronzemedaillengewinnerin Julia Barth (TB 1888 Erlangen) in 16:11,35 den Sieg über 1500m Freistil, zu Silber und Bronze schwammen Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg/16:16,43) und Marian Plöger (VfL Sindelfingen/16:17,07).
Olympiateilnehmerin Laura Riedemann (SV Halle Saale) konnte sich über 100m Rücken über den nationalen Kurzbahntitel freuen, in 59,34 Sekunden kam sie kurz vor Anna-Maria Börstler (SC Magdeburg/1:00,28) ins Ziel. Bei den Männern ging der Sieg an Marek Ulrich (SSG Leipzig), vor Cornelius Jahn (Ahrensburger TSV/52,58) und Metin Aydin (SC Aqua Köln/53,02). Der Viertplatzierte Oskar Schildknecht (Erfurter SSC) stellte, wie am Vortag bereits auf der doppelt so langen Strecke, in 53,13 einen neuen deutschen Jahrgangsrekord auf.
Für einen weiteren deutschen Jahrgangsrekord sorgte die 17-Jährige Nina Sandrine Jazy (SG Essen) über 50m Freistil. In 24,53 war sie als Gesamtzweite nochmals schneller als im Vorlauf heute Morgen (24,70), der Titel ging an Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin/24,41). Der Südafrikaner Chad le Clos (SG Frankfurt) kraulte bei den Männern zu seinem dritten Einzeltitel (21,46).