Spandau gewinnt Spitzenspiel gegen Ludwigsburg

©Carsten Trebuth

Es war das Spitzenspiel zu diesem frühen Zeitpunkt der Wasserball-Bundesliga, der Erste gegen den Zweiten – und wurde am Ende doch eine klare Angelegenheit für die Wasserfreunde Spandau 04. Der Rekordchampion siegte am dritten Spieltag mit 15:6 beim SV Ludwigsburg 08 und bestätigte damit seine Tabellenführung. Lediglich im ersten Viertel (2:2) verlief die Partie noch ausgeglichen, danach zog Spandau bereits zur Halbzeit auf 7:3 davon und baute seinen Vorsprung auch nach der Pause weiter aus. Dimitri Kholod traf viermal für die Wasserfreunde, Dimitrios Nikolaides war dreimal erfolgreich. Der nächste Gegner der Berliner ist allerdings noch einmal von ganz anderem Kaliber: Am Mittwoch trifft Spandau in der Champions League auswärts auf Titelverteidiger Pro Recco (ITA).

Neuer Tabellenzweiter in der Liga ist nun Waspo 98 Hannover. Der Deutsche Meister ist ebenso wie Spandau noch verlustpunktfrei, hat allerdings erst ein Spiel weniger absolviert und deshalb vorerst die Rolle des Verfolgers inne. Bei der SG Neukölln Berlin setzte sich Waspo am Wochenende klar mit 21:6 durch, Kapitän Aleksandar Radovic war dabei mit vier Treffern bester Torschütze. In den weiteren Partien der A-Gruppe bezwang der SSV Esslingen den OSC Potsdam mit 12:10, während dem ASC Duisburg nach dem schweren Auftaktprogramm der erste Saisonsieg gelang. Beim 16:6 gegen die White Sharks Hannover war auf Duisburger Seite vor allem Djordje Tanaskovic mit vier Toren gewohnt treffsicher.

Aufsteiger Neustadt feiert den ersten Saisonsieg

Den ersten Sieg in dieser Saison durfte auch die junge Mannschaft von Aufsteiger SC Neustadt/Weinstraße bejubeln, die sich in der B-Staffel mit 12:9 gegen den SV Würzburg 05 durchsetzte. Spitzenreiter in dieser Gruppe bleibt auch nach diesem Wochenende allerdings der SV Bayer Uerdingen 08 nach einem 19:12 gegen den SV Weiden 1921. Nick Möller erzielte vier Tore für Uerdingen, der ehemalige Nationalspieler Ben Reibel, der seine professionelle Wasserballkarriere im Sommer eigentlich beendet hatte, war zudem dreimal erfolgreich. Weiden verbleibt nach der Niederlage punktlos am Tabellenende.

Ebenfalls noch ohne Zähler ist der andere Aufsteiger Hamburger TB von 1862 nach dem 6:11 in der C-Staffel gegen die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln. Die Kölner wiederum bleiben durch diesen Sieg und das Unentschieden gegen den SV Poseidon Hamburg (12:12) mit jetzt 5:1 Punkten Spitzenreiter SV Krefeld 1972 (6:0) auf den Fersen, der sich knapp mit 10:8 gegen den Duisburger SV 1898 behaupten konnte.

Hamburg und Zweitligist Fulda im DSV-Pokal eine Runde weiter

Tags zuvor hatte sich der Hamburger TB von 1862 wenigstens im Pokalwettbewerb schadlos gehalten und dort durch ein 17:15 beim unterklassigen SV Rheinhausen 1913 die zweite Runde erreicht. Damit kommt es im DSV-Pokal in der zweiten Runde (ab 05. Dezember) zum Aufsteigerduell gegen den SC Neustadt. In einem weiteren Pokalspiel zweier Zweitligisten schlug der SC Wasserfreunde Fulda 1923 den 1.SC Zehlendorf-Steglitz mit 23:11 und trifft nun als nächstes auf den zweiten Hamburger Vertreter SV Poseidon.

Diesen Artikel teilen

Weitere News