Trauer um Inge Hörnschemeyer

- 06.12.2021
Die Wettkampfabteilung und die Länderfachkonferenz Synchronschwimmen im Deutschen Schwimmverband e.V. (DSV) nehmen Abschied von einer großartigen Persönlichkeit. Inge Hörnschemeyer (geb. Hobein) wurde am 27. Dezember 1939 in Osnabrück geboren und war seit ihrer Jugend mit ganzem Herzen dem Synchronschwimmen zugetan. Sie begann ihre Karriere als aktive Kunstschwimmerin beim SC Neptun Osnabrück und war später dort auch als Trainerin tätig.
Nach ihrer aktiven Zeit machte Inge in den 1960er Jahren die Ausbildung zur Wertungsrichterin und später auch zur Schiedsrichterin. Viele Jahre war sie für den DSV vor allem international als FINA A-Judge bei Wettkämpfen in der ganzen Welt unterwegs. Im Deutschen Schwimm-Verband machte sie sich als Schiedsrichterin bei allen DSV-Wettkämpfen einen Namen. Über zwei Jahrzehnte leitete sie unsere DSV-Meisterschaften. Inge Hörnschemeyer war eine vorbildliche, unparteiische und absolut korrekte Schiedsrichterin und immer ein Vorbild in diesem Amt. Sie verstarb, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 05. November 2021 in Osnabrück. Wir sprechen ihrer Tochter und Familie unser aufrichtiges Beileid aus und werden Inge Hörnschemeyer immer ein ehrendes Ansehen bewahren.
Abteilung Wettkampfsport und Länderfachkonferenz Synchronschwimmen
Udo Lehmann und Annette Gäßler
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Wasserball
-
Wasserspringen