Wasserspringen in Perfektion: Chinas Asse kommen zum Weltcupfinale nach Berlin

- 18.07.2023
China ist seit Jahrzehnten die führende Nation im Wasserspringen. Bei den vergangenen zehn Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen seit 2009 gewannen die Chines*innen unglaubliche 89-mal Gold – alle anderen Nationen kommen zusammen nur auf 17. Bei der WM im vergangenen Jahr in Budapest (HUN) gelang den Aktiven aus dem Reich der Mitte sogar ein glatter Durchmarsch, sie holten damals sämtliche 13 Titel. Ein ähnliches Ergebnis scheint auch in diesem Jahr wieder möglich: Bei der laufenden WM in Fukuoka (JPN) gingen jedenfalls die ersten sieben Goldmedaillen schon wieder geschlossen nach China.
Die Wettbewerbe in Japan finden allerdings meist nachts oder in den frühen Morgenstunden statt und können damit hierzulande kaum verfolgt werden. Umso mehr dürfen sich die Fans auf das World Aquatics Diving World Cup Super Final vom 04. – 06. August in Berlin freuen: Kurz nach der WM kommen die weltbesten Wasserspringer*innen zum Weltcupfinale in die deutsche Hauptstadt – und die chinesischen Asse sind selbstverständlich mit dabei.
>> Jetzt Tickets für das Weltcupfinale in Berlin sichern
Zum Weltcup schickt China seine Topleute nach Berlin – das Aufgebot verspricht Wasserspringen in Perfektion. Bei den Frauen sind mit Quan Hongchan und Chen Yuxi die aktuelle Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Turmspringen dabei, die bei der WM in Fukuoka gerade gemeinsam auch wieder den Titel im Turm-Synchronspringen holten – schon zum zweiten Mal hintereinander. Ebenfalls WM-Gold im 3m-Synchronspringen gewannen dort kürzlich Chang Yani und Chen Yiwen, Letztere war 2022 außerdem Weltmeisterin im 3m-Einzel.
Bei den Männern ist ebenfalls die absolute Elite am Start: Mit Wang Zongyuan kommt der dreifache Weltmeister des vergangenen Jahres und Olympiasieger von 2021 im 3m-Synchronspringen. In dieser Disziplin holte er in diesem Jahr auch schon wieder WM-Gold zusammen mit Long Daoyi – auch er ist Anfang August in Berlin vertreten. Yang Hao und Lian Junjie wiederum gewannen in Budapest den WM-Titel im Turm-Synchronspringen und konnten diesen jüngst in Fukuoka erfolgreich verteidigen.
Insgesamt sind für das Super Final als krönendem Abschluss der diesjährigen Weltcupserie Springer*innen aus 18 Nationen am Start. Qualifiziert sind jeweils die besten 18 Aktiven in den Einzeln und die besten Acht der Welt in den Synchron- und Team-Events von den beiden vorhergegangenen Stationen in Xi’an (CHN) und Montreal (CAN).
>> Alle Infos zum World Aquatics Diving World Cup Super Final