Julia Ackermann und Simon Reinke überzeugen beim Europacup in Barcelona

©Jo Kleindl
- 21.09.2025
Im Hafen der katalanischen Metropole Barcelona (ESP) haben Klaudia Tarasiewicz (POL/2:02:39,40 Stunden) und David Betlehem (HUN/1:54:09,88) die vierte Station des Europacups im Freiwasserschwimmen gewonnen. Der Olympiadritte aus Ungarn schaffte am Samstag damit das Kunststück, in bislang jedem Europacuprennen dieser Saison das Podest zu erreichen und ist damit am kommenden Samstag (27.September) beim fünften und letzten Europarennen in Ražanac (CRO) Favorit auf den Gesamtsieg.
>> Alle Platzierungen in Barcelona
Die deutschen Aktiven Julia Ackermann (SC Chemnitz) auf Rang 13 (2:07:25,58) und Simon Reinke (SG Essen) auf Rang 17 lieferten gute Leistungen auf der 10km-Distanz ab und verpassten den Sprung in die Top 10 nur knapp. Anna Barth (SC Magdeburg) musste geschwächt in der zweiten Runde aus dem Rennen aussteigen, ihre Vereinskolleg*innen Julia Barth und Arne Schubert hatten den Start vor Ort aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.
„In den ersten beiden Dritteln des Rennens haben sich Julia und Simon gut positioniert, konnten am Ende das Tempo aber nicht mitgehen. Aber sie sollten hier ja auch lernen und Erfahrungen sammeln, ich bin zufrieden mit ihren Auftreten hier“, sagte Nachwuchs-Bundestrainer Stephen Bibow.
Nächste Woche in Kroatien gehen dann Staffel-Weltmeisterin Celine Rieder (Sport-Union Neckarsulm), Lea Boy (SV Würzburg 05), Annika Dewdney, Luisa Rumler (beide SG Stadtwerke München), Hannah Gätjen (SG Stormarn Barsbüttel), Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg), Diego Heinze (SC Wiesbaden), Finn Constantin Kleinheinz (SC Magdeburg) und Noah Lerch (SSG Günzburg-Leipheim) an den Start.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen