Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Im August 2022 wurden durch die ARD-Dokumentation „Missbraucht – Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmen“ verschiedene Fälle sexualisierter Gew…
>> Zur Stellenausschreibung
Sieben deutsche Wasserspringer*innen starten vom 14. – 16. April beim Auftakt des diesjährigen World Aquatics World Diving Cups in Xi’an (CHN). Dor…
Dass Oliver Klemet schon wieder sehr schnell unterwegs ist im Wasser, war schon vor rund zehn Tagen beim „Gothaer&friends“-Schwimmfest in Magdeburg…
Die zweite Halbzeit des Qualifikationszeitraums für die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) hat im Beckenschwimmen begonnen, Aktive…
>> Download Amtliche Mitteilungen 05. - 12. April 2023>> WB Synchronschwimmen>> Änderungen der WB Synchronschwimmen
Um seine Aktiven bestmöglich für die Wettkämpfe ausrüsten zu können, kooperiert der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) mit führenden Ausrüsterfirm…
Beim Eindhoven Qualification Meet sorgten Jeannette Spiwoks (SG Essen), Sven Schwarz, Levin Peschlow (beide Waspo 98 Hannover) und Cornelius Jahn (…
Jedes Training wird im Saisonverlauf darauf ausgerichtet, bei den Jahreshöhepunkten die beste Form zu erreichen. Im Nachwuchsbereich sind das im Be…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 28. März - 04. AprilSonstige Dokumente:>> Änderungen in den Wettkampfbestimmungen - Allgemein…
Berlin als Gastgeber des World Aquatics Water Polo World Cups 2023 vom 02. – 07. Mai kann auf eine lange Historie bei der Ausrichtung international…
Am vergangenen Wochenende war Christian Böck als international anerkannter Schiedsrichter auch wieder beim WM-Qualifikationswettkampf in Magdeburg …
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben durch ein 11:9 in der Champions League gegen CN Marseille (FRA) ihre Chancen auf das Erreichen …
Gleich drei Weltcups finden in diesem Jahr in Berlin statt, den Anfang macht vom 02. – 07. Mai der Water Polo World Cup mit den besten Wasserballte…
Der europäische Dachverband LEN hat nun auch die letzten drei noch offenen Europameisterschaften der Junior*innen für 2023 vergeben. Die Nachwuchst…
In Berlin wissen sie längst um die Klasse von Emmerson Joy Houghton. Beim jüngsten DSV-Pokalfinale war die Neuseeländerin in Diensten der Wasserfre…
Mit beeindruckenden Topleistungen glänzten die Stars des SC Magdeburg auch am dritten Tag des Schwimmwettkampfs um die „Pokale der Gothaer & friend…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media