Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Mit Teilnehmer*innen aus Schweden, Österreich, Kroatien und der Ukraine machen die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringe…
Die Halloren kommen! In Halle/Saale gibt es die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands: Die Halloren Schokoladenfabrik AG. Das bekannteste Produkt …
Das Turmspringen der Frauen wurde bereits im Vorfeld als einer der Höhepunkte der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen…
Die DMM „Lange Strecke“ in Halle läuft! 535 Teilnehmer*innen haben gemeldet und freuen sich auf die ersten Meisterschaften im Jahr 2023. Zum offiz…
Wer sich dieser Tage auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e. umschaut, entdeckt unter den 750 Ausstellerfirmen auch einen Schwimmsport…
Im Weltcup-Kalender für das Freiwasserschwimmen hat es in dieser Woche einige Änderungen gegeben. Zum einen wurde für 08./09. Mai 2023 ein neues Au…
Das Betreuungsteam im Wasserspringen hat noch einmal Verstärkung erhalten: Seit Februar ist Wenke Warninck als Bundestrainerin Nachwuchs-Sichtung a…
Die Vorbereitung auf die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften war für Jette Müller (WSC Rostock) nicht optimal verlaufen, wegen des anst…
Was internationale Events angeht, kommen die Schwimmsport-Fans in Deutschland und insbesondere in Berlin in diesem Jahr so richtig auf ihre Kosten.…
Der Wettkampfkalender hält im Sommer 2023 viele Höhepunkte im Schwimmen bereit, der Weltverband World Aquatics fügte mit den Junior*innen-Weltmeist…
Zu den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen vom 23. – 26. Februar in Rostock hat Lena Hentschel definitiv die längste …
Die Vorbereitungen für die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Halle/Saale am kommenden Wochenende laufen au…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 15. bis 21. Februar 2023
Die weltbesten Wasserspringer*innen kommen auch 2023 wieder nach Berlin. Im vergangenen Jahr wurde dort im Rahmen des Schwimm-Weltcups zum ersten M…
Die Masters der Mannschaft von der SG Stadtwerke München möchten im Rahmen der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaft der Masters 2023 mit international…
Die Masters der Mannschaft SG Wiste möchten im Rahmen des Kreisoffener Masterwettkampfs in Over am 5.3.2023 vor dem 2. Wettkampfabschnitt im Allein…
In der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga hat der SSV Esslingen den ersten Punkt in der laufenden Spielzeit gewonnen – das Heimspiel gegen den OSC …
Mit einem 13:11-Auswärtssieg bei Jug Dubrovnik (CRO) haben die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League ihre Chancen auf d…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media