Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Lena Hentschel und Jana Lisa Rother (beide Berliner TSC) haben bei der WM in Fukuoka (JPN) im 3m-Synchronspringen Platz neun belegt. Mit 272,67 Punkte…
Aktuell hat das Organisationskomitee der Masters Weltmeisterschaften im japanischen Fukuoka die Poolverteilung bei den Wettkämpfen bekannt gegeben. Di…
Bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN) standen beim Wasserspringen in der Nacht die Vorkämpfe in gleich zwei Synchronwettbewerben auf dem Progra…
Ihre besten Sprünge hatten sich Elena Wassen und Christina Wassen (beide Berliner TSC) beim Turm-Synchronspringen für den Schluss aufgehoben. Sowohl d…
Zum Abschluss des Finalwettkampfs vom 1m-Brett setzte Moritz Wesemann (SV Halle) noch einmal ein kräftiges Ausrufezeichen. Für seine 3,5-fache Auerbac…
Nach dem Vorkampf im Turm-Synchronspringen bei der WM in Fukuoka (JPN) richtete sich der Blick von Bundestrainer Christoph Bohm direkt wieder auf die …
Erneuter Triumph für Deutschland im Land der aufgehenden Sonne: Florian Wellbrock (SC Magdeburg) und Oliver Klemet (SG Frankfurt) haben bei der Schwim…
Nach dem Auftritt gab es für Synchronschwimmerin Klara Bleyer (Freie Schwimmer Bochum) erst einmal eine herzliche Umarmung von Trainerin Stella Mukham…
Jette Müller (WSC Rostock) hat bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN) im Finale vom 1m-Brett mit 248,25 Punkten Platz zehn erreicht. Als Jüngste…
Zum ersten Mal wird bei dieser WM in Fukuoka (JPN) im Synchronschwimmen die Acrobatic Routine ausgetragen - ein neu eingeführter Teamwettbewerb, bei d…
In einem packenden Rennen hat Leonie Beck bei der Schwimm-WM in Fukuoka (JPN) Gold über die olympische 10km-Distanz gewonnen. Mit einer Zeit von 2:02:…
Zwölf aus 63: Die Auslese, welche Wasserspringer sich beim WM-Vorkampf vom 1m-Brett am Freitagvormittag für die Entscheidung qualifizieren würden, war…
Synchronschwimmerin Klara Bleyer (Freie Schwimmer Bochum) hat dem Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) einen gelungenen Start bei den Weltm…
Vom 16. – 18. Juni fanden in Remscheid die Deutschen Altersklassenmeisterschaften (DAKM) im Synchronschwimmen statt. Aufgrund der gleichzeitig stattfi…
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren finden die Europameisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen vom 19. – 25. August in Rijeka (…
Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser hat in Berlin gemeinsam mit Berlins Innensenatorin und Sportsenatorin Iris Spranger die unabhän…
Auch wenn ab diesem Freitag erst einmal die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN) anstehen: Beim Gedanken an das anschließende Weltcupfinale im Wassers…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 05. - 11. Juli 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung Internationale Deutsche Mannschaftsmeisterschaften und…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media