Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die Wasserspringer*innen trafen sich anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Dresdner SC vom 03. - 04. Juni zur 54. Deutschen Meisterschaften der Ma…
Als die deutschen Wasserball-Junioren 2021 in Prag (CZE) zuletzt an einer U20-WM teilnahmen, war es das erste Mal seit 14 Jahren, dass der Deutsche Sc…
Der Juli ist hierzulande der heißeste Monat des Jahres, in diesem Jahr ist das nicht nur beim Klima so. Denn unmittelbar vor den Weltmeisterschaften i…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 31. Mai - 06. Juni 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung 134. Deutsche Meisterschaften Schwimmen (Version v…
Zum Abschluss der diesjährigen Weltcupsaison haben die Synchronschwimmer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) noch einmal reihenweise Top-…
Es waren äußerst stimmungsvolle Deutsche Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin, der Schwimm-Nachwuchs überzeugte vor vollem Haus mit reihenweise st…
Zu den Europameisterschaften der Junior*innen in Belgrad (SRB/04. – 09. Juli) wird der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun sogar ein Team von 38 A…
Tag 2 und 3 der DMM im Schwimmen zeichneten aus durch einen weiterhin reibungslosen Ablauf, gute Stimmung in und außerhalb der Schwimmhalle und immer …
"Die machen einen tollen Job, damit wir Spaß und Freude haben!" Matthias Weiß vom Vfl Kaufering brachte es auf den Punkt: Das Organisationsteam des Dr…
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau sind zum vierten Mal in Folge Deutsche Meisterinnen im Wasserball. Die Berlinerinnen gewannen auch die zweite Fin…
Tag 1 der 54. Deutschen Meisterschaften der Masters sind Geschichte! Fazit: Zwei Europarekorde und 11 deutschen Rekorde neben vielen persönlichen Bes…
Die Deutschen Doppel-Meisterschaften der Masters starten am morgigen Samstag! Nach dem ersten Wettkamptag der Schwimmer*innen steigen am Samstag die W…
>> Zur Stellenausschreibung
Bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) werden in diesem Jahr fünf Rennen im Freiwasserschwimmen ausgetragen, der Deutsche Schwimm…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) beabsichtigt, am 24. Juni und am 01. Juli eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen zu mentalen Aspekten der…
"Der Tisch ist gedeckt!" Der Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden bietet optimale Bedingungen für die 54. Deutschen Meisterschaften der Mas…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 24. - 30. Mai 2023
Am nächsten Wochenende schauen die deutschen Masters nach Dresden. Vom 2-4. Juni 2023 gehen rund 1000 Masters aus 251 Vereinen im Schwimmen zum letzte…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media