Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
„Wir haben beste Voraussetzungen an der Aggertalsperre vorgefunden und kommen gerne wieder!“ so lautete das Fazit von Ulrike Urbaniak, Vorsitzende …
Die nationalen Jahreshöhepunkte für den Nachwuchsbereich im Beckenschwimmen bilden in diesem Jahr die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) vom …
Die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2023 finden vom 22. Juni bis 24. Juni 2023 im Guggenberger See vor den Toren von Regenburg sta…
An diesem Wochenende wird in Essen nach pandemiebedingter Absage im Vorjahr endlich wieder der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) ausge…
Das Entry Booklet für die Weltmeisterschaft der Masters in Japan ist veröffentlicht.» ansehen
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 25. bis 31. Januar>> Ausschreibung DM SMK 2023>> Ausschreibung DJM 2023
Die Masters der Mannschaft des TSV RW Niebüll möchten am 6.2.2023 ca. 17:35 im Alleingang gegen die Uhr den Deutschen Masters Rekord über4 x …
>> Zur Stellenausschreibung
Es war das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter in der Wasserball-Bundesliga – und wurde am Ende doch eine deutliche Sache. Die Wasserfreunde Spandau …
Die SSG Leipzig stellte in diesem Jahr das mit Abstand erfolgreichste Team beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ). Beim B…
Das Euro Meet in Luxemburg gab auch in diesem Jahr die Möglichkeit zu einem frühen internationalen Formtest, die viele Aktive aus dem Deutschen Sch…
test
Die ersten Wochen des neuen Jahres gehören im Schwimmen traditionell den Mannschaftswettbewerben. An diesem Wochenende findet in Wuppertal zunächst…
Bereits in den ersten fünf Spielen der laufenden Champions-League-Saison im Wasserball hatte der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover teils gute Leis…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 18. bis 24. Januar 2023>> Download Nominierungsrichtlinien Beckenschwimmen
Auch 2023 bietet der DSV wieder eine neue Ausbildungsreihe für die Neuro-Motorische Funktionsanalyse (NMFA) in Zusammenarbeit mit Sportwissenschaft…
„Dein Verein: Sport, nur besser“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium …
Sechs Teams aus der A-Gruppe der Bundesliga sowie zwei Vertreter der B-Gruppe: Diese acht Mannschaften haben das Viertelfinale im DSV-Pokal im Wass…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media