Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das Freiwasser-Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) hat bei der zweiten Weltcup-Station in Golfo Aranci (ITA) einen weiteren Erfolg erkämpf…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) und seine Partner im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) haben für kommenden Sonntag (21. …
Den Wettbewerb der Frauen vom 3m-Brett hatte Bundestrainer Christoph Bohm im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen in Berlin als „gr…
Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 sind nur noch einen Sieg vom Gewinn des Deutschen Meistertitels entfernt. Der Rekordchampion entschied a…
Auch beim zweiten Freiwasser-Weltcup des Jahres in Golfo Aranci (ITA) konnte Leonie Beck das 10km-Rennen gewinnen. Nach ihrem Sieg vor zwölf Tagen in …
Auf diesen Moment hatte Wasserspringer Lars Rüdiger (Berliner TSC) lange warten müssen. Nach zuvor zwei Silber- und drei Bronzemedaillen sowie drei Si…
In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) ist kommende Woche von Dienstag bis Samstag (23. – 27. Mai) jede Menge los, die Deutschen Jah…
Während Olympiasieger Florian Wellbrock nach einer Erkältung kurzfristig auf den zweiten Freiwasser-Weltcup am Samstag in Golfo Aranci (ITA) auf Sardi…
Wasserspringer Moritz Wesemann kommt derzeit aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Vor elf Tagen gewann er beim Weltcup in Montreal (CAN) Bronze vom 3…
Nach dem ersten Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft fühlt sich auch Karsten Seehafer, der Trainer der Wasserballer von Waspo 98 Hannover, bestens…
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) vom 23. – 27. Mai 2023 in Berlin werden auch in diesem Jahr wieder zu einem Schwimm-Wettkampf der Superla…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 10. - 16. Mai 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung 134. Deutsche Meisterschaften Schwimmen (Version vom 14…
Die besten Schwimmtalente der Republik treten vom 23. – 27. Mai 2023 bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin gegeneinander an. Im M…
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris (FRA) mögen vielen noch weit entfernt scheinen, doch für die deutschen Wasserspringer*innen hat der Countdown län…
Viel Zeit blieb Synchronschwimmerin Marlene Bojer nach dem Weltcup in Montpellier (FRA) nicht, um ihre Kür im Solowettbewerb auf die Anforderungen des…
Kurz vor Beginn der Finalserie in der Wasserball-Bundesliga der Männer gab es noch eine Planänderung. Weil die Pumpe im heimischen Volksbad Limmer def…
Die Wasserballer des ASC Duisburg haben beste Aussichten, die Bundesliga wie im Vorjahr mit der Bronzemedaille abzuschließen. Im ersten von maximal dr…
Die Durchführungsgesellschaft der Rhein Ruhr 2025 FISU University Games sucht eine*n Sportmanager*in für die Organisation in der Sportart Schwimmen. 4…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media