Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 haben das erste Spiel der Bundesliga-Finalserie gewonnen und damit einen großen Schritt in Richt…
Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin gilt als das schnellste Becken des Landes, und diesem Ruf machte die SSE am vierten Tag d…
Mit der WM in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) und zuvor der EM in Oswieciem (POL/21. – 25. Juni) stehen im Synchronschwimmen in diesem Jahr gleich zwe…
Für ihr Hobby, das Wakeboardfahren, hat Alina Baievych (TB 1888 Erlangen) inzwischen kaum noch Zeit – kein Wunder angesichts eines straffen Program…
Man darf wohl inzwischen von einem Klassiker sprechen: Zum mittlerweile vierten Mal in Folge bestreiten die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Bay…
Der SC Magdeburg gilt als Mekka des Langstreckenschwimmens, doch dass an der Elbe auch auf den kürzeren Strecken hervorragende Arbeit geleistet wir…
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende konnten die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 nicht allzu lange feier…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) und bei den Europameisterschaften in Rzeszó…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 17. - 23. Mai
>> Zur Stellenausschreibung
Eine volle Halle und reihenweise schnelle Zeiten: Der erste Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) in Berlin machte am Dienstag…
Die Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften in Berlin (23. – 27. Mai ) sind gestartet, und die Tribünen in der Schwimm-Sprunghalle im Europasportpark s…
Groß, größer, DJM! In Berlin finden in dieser Woche von Dienstag bis Samstag (23. – 27. Mai) die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt, die 13- …
Die Initiatoren des ersten bundesweiten Schwimmabzeichentags zogen am Sonntagabend (21. Mai) nach Abschluss der Veranstaltungen eine positive Bilan…
Auch ein Rekordmeister will sich irgendwann nicht mehr auf den Trophäen der Vergangenheit ausruhen. Und so war die Sehnsucht nach einem weiteren De…
Am Ende des 3m-Synchronwettbewerbs der Männer bei den Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen in Berlin konnten am Sonntag gleich zwei Paare ju…
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 und des SV Bayer Uerdingen 08 bestreiten auch in diesem Jahr wieder das Finale um die Deutsche Meisterschaf…
Das Freiwasser-Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) hat bei der zweiten Weltcup-Station in Golfo Aranci (ITA) einen weiteren Erfolg erkä…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media