DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien und Rumänien

- 22.10.2021
Deutschlands Wasserballer haben für die EM-Qualifikation lösbare Gegner zugeteilt bekommen. Die DSV-Auswahl, die bei den vergangenen Titelkämpfen 2020 in Budapest (HUN) Platz neun belegt hatte, trifft vom 17. – 20. Februar 2022 in Slowenien auf die Gastgeber, Belgien und die Schweiz sowie auf den EM-13. Frankreich. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe lösen das Ticket für die Europameisterschaften vom 27. August – 10. September 2022 in Split (CRO). Die besten Acht der vorherigen EM haben ihren Startplatz für die Endrunde bereits sicher.
Die Spiele in der EM-Qualifikation werden einer der ersten Auftritte des DSV-Teams unter dem neuen Bundestrainer Petar Porobic sein. Der Montenegriner ist seit 01. Oktober im Amt und hat von den Gruppengegnern vor allem die Franzosen auf der Rechnung. „Frankreich ist eine gute Mannschaft, die sich ungefähr auf unserem Level bewegt“, sagt er. „Zu Slowenien habe ich aktuell nicht so viel Informationen, aber als Gastgeber muss man sie ebenfalls beachten. Die Schweiz und Belgien sind eher Außenseiter, aber auch sie darf man nicht unterschätzen.“
Auch für die Nationalmannschaft der Frauen stehen die Gegnerinnen für die EM-Qualifikation fest. Das Team von Bundestrainer Sven Schulz bekommt es ebenfalls vom 17. – 20. Februar 2022 in Rumänien mit den Gastgeberinnen, der Slowakei, Ukraine und Irland zu tun. Auch hier qualifizieren sich nur die beiden erstplatzierten Teams für die Endrunde, für die bei den Frauen die Top fünf der EM 2020 sowie die Kroatinnen als Gastgeberinnen bereits sicher qualifiziert sind.
Die komplette Auslosung der EM-Qualifikation:
Männer
Gruppe A (Slowenien): Deutschland, Frankreich, Schweiz, Slowenien, Belgien
Gruppe B (Georgien): Georgien, Slowakei, Weißrussland, Polen
Gruppe C (Malta): Rumänien, Malta, Litauen, Irland
Gruppe D (Israel): Türkei, Niederlande, Ukraine, Israel
Bereits qualifiziert: Ungarn, Spanien, Montenegro, Kroatien, Serbien, Italien, Griechenland, Russland
Frauen
Gruppe A (Rumänien): Slowakei, Deutschland, Ukraine, Rumänien, Irland
Gruppe B (Serbien): Griechenland, Serbien, Schweiz, Türkei, Belgien
Gruppe C (Malta): Frankreich, Israel, Portugal, Malta
Bereits qualifiziert: Spanien, Russland, Ungarn, Niederlande, Italien, Kroatien