Esslingen holt in der Wasserball-Bundesliga den ersten Punkt

- 20.02.2023
In der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga hat der SSV Esslingen den ersten Punkt in der laufenden Spielzeit gewonnen – das Heimspiel gegen den OSC Potsdam endete 11:11. Dabei waren die Esslinger bis kurz vor Schluss sogar nah dran, beide Zähler mitzunehmen: 0,8 Sekunden vor dem Abpfiff führten die Gastgeber noch mit einem Tor, doch dann gab es einen Strafwurf für Potsdam, den OSC-Center Konstantin Hüppe sicher verwandelte. Damit bleibt Esslingen Tabellenletzter.
In der B-Gruppe waren die beiden Krefelder Vertreter jeweils zu Hause erfolgreich. Spitzenreiter SV Krefeld 72 besiegte den SV Cannstatt mit 15:9, Lokalrivale SV Bayer Uerdingen 08 hatte beim 20:2 gegen den bereits als Absteiger feststehenden SV Poseidon Hamburg keine Probleme. Ansonsten gab es am Wochenende nur Auswärtssiege. Der Tabellenzweite Duisburger SV 98 gewann mit 15:7 beim SV Weiden 1921 – Torjäger Djordje Tanaskovic erzielte vier Treffer, Mann des Tages war aber Duisburgs Torwart Christopher Hans, der mit zahlreichen Paraden glänzte. Der SV Würzburg 05 siegte mit 10:5 beim Düsseldorfer SC 1898, Aufsteiger SVV Plauen entführte beim 8:7 bei der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln ebenfalls beide Punkte. Hier war es Maximilian Kaminke, der im Schlussviertel den Siegtreffer erzielte.?
Spandaus Frauen souverän
In der Bundesliga der Frauen stand mit der Nachholpartie zwischen dem SV Nikar Heidelberg und den Deutschen Meisterinnen der Wasserfreunde Spandau 04 nur eine Begegnung auf dem Programm. Spandau dominierte das Spiel und lag während der gesamten 32 Minuten nicht einmal zurück, erst beim Stand von 0:8 kam Heidelberg überhaupt zum ersten Treffer. Am Ende siegten die Wasserfreunde mit 19:3, beste Torschützin war Emma Koch mit acht Treffern. Es war erst das dritte Saisonspiel für die Spandauerinnen, die wegen der Einsätze im Europapokal und in der Donauliga diesbezüglich gegenüber der Konkurrenz noch etwas zurückhängen.