Für Spandaus Frauen startet die neue Champions League in Rom

- 23.09.2022
Mit neuem Namen und neuem Spielformat startet die Champions League der Frauen (vormals LEN Euro League) Mitte November in die neue Saison. Am Rande der U19-EM in Podgorica (MNE) wurden dafür am Freitag die Gruppen der ersten Runde ausgelost. Jeweils fünf Teams kämpfen dort um die je drei Tickets für die nächste Runde, analog zu den Europapokalwettbewerben im Wasserball der Männer scheiden aber auch die Teams auf den Plätzen vier und fünf künftig nicht mehr sofort aus, sondern setzen ihre Saison stattdessen im Euro Cup (ehemals LEN Trophy) fort. Gleiches gilt für die ausscheidenden Mannschaften der zweiten Champions-League-Runde. Auf diese Weise sind allen teilnehmenden Klubs noch mehr Spiele auf europäischem Niveau garantiert.
Einziger DSV-Vertreter sind wie im Vorjahr die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04. Die Deutschen Meisterinnen reisen vom 17. – 20. November nach Rom (ITA) und treffen dort in Gruppe D auf den gastgebenden SIS Roma (ITA), Mulhouse WP (FRA) sowie auf die beiden letztjährigen LEN-Trophy-Finalisten Dunaujvarosi Foiskola (HUN) und Ethnikos Piräus (GRE). Insgesamt haben in dieser Saison Vereine aus neun Ländern für Europas höchsten Klubwettbewerb gemeldet.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen