Jette Müller und Lena Hentschel mit gelungener WM-Generalprobe beim Rostocker Springertag

- 21.01.2024
Am letzten Tag des 66. Internationalen Springertags bekam das Rostocker Publikum am Sonntag noch einmal einen deutschen Sieg zu sehen. Im 3m-Synchronspringen der Frauen ging Platz eins an das deutsche WM-Paar mit Lokalmatadorin Jette Müller (WSC Rostock) und Lena Hentschel (Berliner TSC), die sich mit 287,13 Punkten vor den amtierenden Europameisterinnen Desharne Bent-Ashmeil und Amy Rollinson aus Großbritannien (281,70) und den beiden Kanadierinnen Aimee Wilson und Margo Erlam (273,90) durchsetzten. Es war der insgesamt fünfte Erfolg beim diesjährigen Springertag für die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV).
Müller und Hentschel zeigten eine stabile Leistung ohne größere Fehler und lagen nach allen fünf Runden stets in Führung. Mit einem blitzsauberen 2,5-fachen Auerbachsalto zum Abschluss machten sie schließlich den Sieg perfekt – es war der beste Sprung des gesamten Feldes. „Das war heute nochmal ein super Abschluss und eine sehr starke Leistung von den beiden, die sich hier in einem guten Feld durchgesetzt haben“, sagte Bundestrainer Christoph Bohm. „Wir haben beim Springertag alle vier Synchronwettbewerbe gewonnen, auch mit sehr guten Punktzahlen, was uns für Doha zuversichtlich stimmt, wenn es dort in diesen Disziplinen dann um die Olympia-Quotenplätze geht. Das Team ist in guter Verfassung. Jetzt heißt es fokussiert zu bleiben und diese Form bei der WM abzurufen und dort Nervenstärke zu beweisen.“
Für das deutsche Synchronpaar geht es nun weiter zur WM nach Doha (QAT/02. – 18. Februar), ehe dann kurz vor Ostern schon der nächste internationale Wettkampf vor heimischem Publikum ansteht: Vom 21. – 24. März kommen die weltbesten Wasserspringer*innen zum World Aquatics Diving World Cup nach Berlin, dem einzigen Event in Europa im Rahmen der diesjährigen Weltcupserie. Sämtliche Stars der Szene haben sich für dieses sportliche Highlight angekündigt, darunter auch die Top-Leute aus China und das gesamte DSV-Team.
>> Jetzt Tickets für den Weltcup in Berlin sichern
Das abschließende Turmspringen der Männer gewann in Rostock der Kanadier Benjamin Tessier mit 466,10 Punkten vor dem EM-Zweiten Robbie Lee (GBR/462,15) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen/461,15). Vor dem letzten Durchgang hatte dieser noch geführt, doch der abschließende Schraubensalto gelang ihm nicht ganz perfekt, so dass die beiden Konkurrenten noch knapp an ihm vorbeiziehen konnten. „Das war ein hochklassiges Feld, vor allem im Finale ging es heiß her. Jaden ist bis zum letzten Sprung super durchgesprungen, dann haben zum Schluss ein bisschen die Körner gefehlt und die anderen haben das genutzt. Aber Platz drei mit dieser Punktzahl ist trotzdem ein sehr gutes Ergebnis“, so Bundestrainer Bohm. Auch der zweite Deutsche Luis Avila Sanchez (Berliner TSC) konnte sich nach einem eher holprigen Start hinten raus dann noch deutlich steigern und wurde mit 365,75 Neunter.