Moritz Wesemann zum Weltcupauftakt zwei Plätze besser als bei der WM

- 04.03.2024
Der Weltcupauftakt im Wasserspringen geriet wieder einmal zu einer chinesischen Machtdemonstration. Bei der ersten Station des diesjährigen World Aquatics Diving World Cup in Montreal (CAN) gewannen die Asse aus dem Reich der Mitte alle neun Disziplinen, im Turmspringen der Frauen gelang ihnen durch Chen Yuxi und Quan Hongchan sogar ein Doppelsieg. Und schon in gut zwei Wochen soll sich die Flugschau beim nächsten Weltcup in Berlin fortsetzen: Vom 21. – 24. März sind die weltbesten Wasserspringer*innen zum einzigen Europa-Gastspiel der diesjährigen Tour in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zu Gast.
>> Jetzt Tickets sichern und die Stars im Wasserspringen live sehen
Auch das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) will dann vor heimischem Publikum wieder eine gute Rolle spielen. In Montreal erreichte Moritz Wesemann (SV Halle) als Fünfter vom 3m-Brett das beste Ergebnis aus deutscher Sicht, er war damit nochmal zwei Plätze besser als zuletzt bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT). Beim 3m-Synchronspringen zusammen mit Alexander Lube (SV Neptun Aachen) sprang Wesemann ebenfalls auf Rang fünf – das DSV-Paar rehabilitierte sich damit eindrucksvoll für den nicht ganz so glücklichen WM-Auftritt in Katar, wo nach einem schweren Patzer nur Platz 16 herausgesprungen war. Mit der nun beim Weltcup gezeigten Leistung offenbarten sie ihr wahres Potenzial. Eine weitere Top-Platzierung gab es im Turm-Synchronspringen durch Timo Barthel (SV Halle) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen), die als Sechste ebenfalls einen Platz weiter vorne lagen als zuvor bei den Weltmeisterschaften.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball