Platz zwölf unter 32 Nationen für den DSV-Nachwuchs bei der U16-WM

@privat

Vor zwei Jahren wurde erstmals eine U16-WM im Wasserball ausgetragen, der männliche Nachwuchs des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) belegte damals unter 25 Mannschaften Platz 14. Dieses Mal war das Starterfeld mit gleich 32 teilnehmenden Nationen sogar noch größer, trotzdem konnten die DSV-Talente des Jahrgänge 2008 und jünger ein noch besseres Ergebnis erzielen als bei der Premiere 2022.

Die Auswahl von Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac und U16-Trainer Zoran Milenkovic beendete die U16-WM auf Malta diesmal auf Platz zwölf. Dabei war sogar eine noch bessere Platzierung unter den besten Acht zum Greifen nah: Im Achtelfinale gegen das Top-Team aus Spanien lag Deutschland in der ersten Halbzeit mehrfach mit zwei Toren vorne und zeigte dabei seine wohl beste Turnierleistung, musste sich aber nach einem schwachen dritten Viertel (0:4) und einem 6:0-Lauf der Spanier letztlich doch mit 9:11 geschlagen geben.

In der Platzierungsrunde gab es anschließend ein 10:4 gegen Brasilien, ein 7:8 gegen die Niederlande und am Montag im abschließenden Spiel um Platz elf eine knappe 12:13-Pleite nach Fünfmeterwerfen gegen Ägypten. Nach regulärer Spielzeit hatte es hier 8:8 gestanden; im Penaltywerfen führten die Deutschen schon mit 10:8, doch erneut hatte der Gegner das bessere Ende für sich. Die Vorrunde hatte Deutschland nach einer Auftaktniederlage gegen den letztjährigen U15-Europameister Ungarn (7:12) und zwei Siegen gegen Singapur (12:9) und Polen (13:4) zuvor als Gruppenzweiter abgeschlossen. 

Für Deutschland spielten:

Elias Marco Göthke, Marian Kob, Maurice-Mikael Lehmann, Fabian Liedtke (alle OSC Potsdam), Samuel Mika Lawrence, Hannes Rogge, Tobias Scherrieble (alle SV Cannstatt), Tariel Khokhobashvili, Dimitrij Vasilev (beide Post-SV Nürnberg), Erik Hennig (Duisburger SV 1898), Michael Machidenko (SV Krefeld 72), Amar Mahmutovic (Wasserfreunde Spandau 04), Noel Palata (White Sharks Hannover), Navin Muhammad Satter (ASC Duisburg), Erik Wierlemann (SV Würzburg 05)

Diesen Artikel teilen

Weitere News