Ticketverkauf für das World Aquatics Diving World Cup Berlin 2023 – Super Final gestartet

- 23.06.2023
Es wird ein heißer Sommer im Wasserspringen: In dieser Woche beginnen in Polen die Europameisterschaften, im Juli folgt dann die WM in Japan. Und nur wenige Tage nach Abschluss der Weltmeisterschaften in Fukuoka kommt es in Berlin zur WM-Revanche: Vom 04. – 06. August ist die deutsche Hauptstadt Austragungsort für das World Aquatics Diving World Cup Berlin 2023 – Super Final als krönenden Abschluss der diesjährigen Weltcupserie. Tickets für dieses Highlight sind ab sofort erhältlich.
Zum Super Final kommen die weltbesten Wasserspringer*innen aus insgesamt 18 Nationen nach Berlin. In den Einzelwettbewerben sind jeweils die besten 18 Athlet*innen und in den Synchrondisziplinen und Team-Events die besten acht der beiden vorhergegangen Stationen in Xi‘an (CHN) und Montreal (CAN) qualifiziert. Auch zahlreiche deutsche Athlet*innen haben das Ticket gelöst – mit dabei in Berlin sind Anfang August nach aktuellem Stand Lena Hentschel, Jana Lisa Rother, Christina Wassen und ihre Schwester Elena Wassen, Lars Rüdiger (alle Berliner TSC), Timo Barthel und Moritz Wesemann (beide SV Halle). Mit insgesamt sieben Medaillen und vielen weiteren vorderen Platzierungen konnte das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) bei den beiden ersten Weltcupevents überzeugen.
>> Alle Infos zum World Aquatics Diving World Cup Berlin 2023 – Super Final
Tickets gibt es in drei Kategorien. Im Online-Vorverkauf sind die Tageskarten der Kategorie 1 für 29,00 (ermäßigt* 27,00) Euro, der Kategorie 2 für 26,00 (ermäßigt* 24,00) Euro und der Kategorie 3 für 23,00 (ermäßigt* 21,00) Euro erhältlich. Dauerkarten für alle drei Tage kosten je nach Kategorie 82,00/73,00/64,00 Euro bzw. ermäßigt* 76,00/67,00/58,00 Euro. Für alle Unterstützer*innen des deutsche Nationalteams wird ein Fanblock eingerichtet. Dafür einfach während des Bestellprozesses den Code „GER-9MIE49“ eingeben. Die Sitzplätze werden dann automatisch und ohne Aufpreis im Fanblock gebucht.
Erstmals werden auch VIP-Karten angeboten, diese beinhalten den Zugang zum VIP-Block und zur VIP-Lounge. In der VIP-Lounge stehen ganztags Getränke sowie nachmittags zu den Finals ein Catering (max. drei Stunden) zur Verfügung.
* Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Studierende, BufDis und FSJler*innen, Schwerbehinderte (ohne B im Ausweis), Senior*innen, Vereinsangehörige eines Wassersprungvereins sowie Personen mit einer gültigen Kampfrichter- oder Trainerlizenz (Wasserspringen). Rollstuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis können ebenfalls ermäßigte Tickets erwerben und bekommen ein zusätzliches Ticket für die Begleitperson.