Titel-Triple für Lena Hentschel und Pauline Pfeif

- 09.02.2025
Zum Abschluss der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin haben sich Jette Müller (WSC Rostock) und Lena Hentschel (Berliner TSC) erwartungsgemäß die Goldmedaille beim Synchronspringen vom 3m-Brett gesichert. Die Olympiasechsten von Paris kamen im Finale auf 289,95 Punkte, im Vorkampf hatten sie mit 300,06 sogar schon die Punktvorgabe für eine WM-Nominierung (295) überboten.
„Jette und Lena sprangen wieder konstant gut, bei der Synchronität sah es sogar noch besser aus als im vergangenen Jahr. Das macht Hoffnung für kommenden Höhepunkte“, sagte Chef-Bundestrainer Christoph Bohm. Hentschel wurde mit insgesamt drei Gold- und einer Silbermedaille die erfolgreichste Teilnehmerin dieser Titelkämpfe. „Natürlich sind Besuche in der Heimat immer schön, aber ich kann hier auch mit meinen gezeigten Leistungen zufrieden sein“, sagte US-Studentin Hentschel.
Alle DM-Ergebnisse im Überblick
Ähnlich gute Leistungen sah Bohm am Sonntag dann auch noch beim Mixed-Turm-Synchronspringen, bei dem Pauline Pfeif und Tom Waldsteiner (beide Berliner TSC) beim ersten gemeinsamen Wettkampf mit 300,78 Punkten ebenfalls die WM-Norm überboten. „Bei den Pflichtsprüngen gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber die beiden letzten Kürsprünge waren dann besonders stark und ein schöner Abschluss für diese Titelkämpfe“, so Bohm. Pfeif war damit bei allen drei Turm-Wettbewerben dieser Meisterschaften siegreich. „Ich konnte hier wirklich mein Bestes abrufen, das freut mich sehr. Und meinen Trainer sicher auch. In dem Jahr bei Christoph Bohm habe ich fraglos schöne Fortschritte machen können“, sagte Pfeif.
Im Synchronwettbewerb vom 3m-Brett der Männer reichte es für Lou Massenberg (Berliner TSC) und Jonathan Schauer (SV Halle) nach zwei wackligen Sprüngen überraschend nur zu 363,24 Punkten und Rang zwei. Der Sieg ging hier an die Spanier Juan Pablo Cortes/Max Linan (ESP/370,11).