Trauer um Europameisterin Helga Lindner-Härtel

- 09.11.2021
Der deutsche Schwimmsport trauert um Helga Lindner-Härtel, die im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am 03. November 2021 verstorben ist. Die Chemnitzerin trainierte einst beim SC Karl-Marx-Stadt und zählte zu den erfolgreichsten Schwimmerinnen der DDR. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt verpasste sie den Olympiasieg über 200m Schmetterling hinter der Niederländerin Ada Kok nur um eine Zehntelsekunde und gewann Silber. In München 1972 belegte sie auf dieser Strecke den sechsten Platz. Bei den Europameisterschaften 1970 in Barcelona holte sie die Titel über 200m Schmetterling sowie mit der 4x100m-Lagenstaffel.
Nach ihrem Studium arbeitete Linder-Härtel erst als Trainerin und engagierte sich nach der deutschen Wiedervereinigung dann in der Sportjugend sowie im Landessportbund Sachsen. „Ich möchte den Angehörigen unser Mitgefühl aussprechen“, sagte Dr. Wolfram Sperling, der Präsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes. „Ich kannte Helga bereits aus meiner aktiven Zeit, doch nicht nur deswegen war es immer eine große Freude, wenn wir uns später in verantwortlichen Positionen begegneten. Helga war immer positiv, hat sich für den Sport sehr stark engagiert und dabei immer an die gesamte Mannschaft gedacht. Wir werden sie stets in Erinnerung behalten.“
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen