Vier deutsche Europameister*innen starten beim Weltcupfinale in Berlin

- 12.07.2023
Auch wenn ab diesem Freitag erst einmal die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN) anstehen: Beim Gedanken an das anschließende Weltcupfinale im Wasserspringen vom 04. – 06. August in Berlin kommt Turm-Europameister Timo Barthel schon jetzt ins Schwärmen. „Das ist eine große Ehre für uns, dass das Weltcupfinale bei uns in Deutschland stattfindet. Schon im vergangenen Jahr war es einfach fantastisch, vor Familie und Freunden zu springen, das hat nochmal zusätzlich beflügelt. Da hat jeder von uns nochmal eine Schippe drauflegen können.“
>> Jetzt Tickets sichern und das deutsche Team unterstützen
Das World Aquatics Diving World Cup Berlin 2023 – Super Final ist der krönende Abschluss der diesjährigen Weltcupserie. In den Einzelwettbewerben sind jeweils die besten 18 Athlet*innen und in den Synchrondisziplinen und Team-Events die besten acht der beiden vorhergegangen Stationen in Xi‘an (CHN) und Montreal (CAN) qualifiziert. „Es ist ein toller Abschluss einer intensiven Saison“, meint auch Bundestrainer Christoph Bohm, der eine ganze Reihe seiner Athlet*innen in Berlin an den Start gehen sieht. Insgesamt haben sich mit starken Leistungen bei den ersten beiden Events acht deutsche Wasserspringer*innen für das Finale in der Hauptstadt qualifiziert. Bei den Männern sind das neben Timo Barthel noch 3m-Europameister Moritz Wesemann, Jaden Eikermann und Lars Rüdiger; bei den Frauen die Lokalmatadorinnen Lena Hentschel, Jana Lisa Rother sowie Elena und Christina Wassen, die amtierenden Europameisterinnen im Turm-Synchronspringen, die allesamt für den Berliner TSC antreten.
Tickets für dieses Highlight sind in drei Kategorien verfügbar. Im Online-Vorverkauf sind die Tageskarten der Kategorie 1 für 29,00 (ermäßigt* 27,00) Euro, der Kategorie 2 für 26,00 (ermäßigt* 24,00) Euro und der Kategorie 3 für 23,00 (ermäßigt* 21,00) Euro erhältlich. Dauerkarten für alle drei Tage kosten je nach Kategorie 82,00/73,00/64,00 Euro bzw. ermäßigt* 76,00/67,00/58,00 Euro. Für alle Unterstützer*innen des deutsche Nationalteams wird ein Fanblock eingerichtet. Dafür einfach während des Bestellprozesses den Code „GER-9MIE49“ eingeben. Die Sitzplätze werden dann automatisch und ohne Aufpreis im Fanblock gebucht. Erstmals werden außerdem VIP-Karten angeboten, diese beinhalten den Zugang zum VIP-Block und zur VIP-Lounge. In der VIP-Lounge stehen ganztags Getränke sowie nachmittags zu den Finals ein Catering (max. drei Stunden) zur Verfügung.
>> Alle Infos zum Diving World Cup Berlin 2023 – Super Final
Das DSV-Team für das Weltcupfinale im Wasserspringen:
Lena Hentschel (Berliner TSC) – 3m-Brett, 3m-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Jana Lisa Rother (Berliner TSC) – 3m-Brett, 3m-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Christina Wassen (Berliner TSC) – Turmspringen, Turm-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Elena Wassen (Berliner TSC) – Turmspringen, Turm-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Timo Barthel (SV Halle) – Turmspringen, 3m-Synchronspringen, Turm-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) – Turm-Synchronspringen
Lars Rüdiger (Berliner TSC) – 3m-Synchronspringen, ggf. Team-Event
Moritz Wesemann (SV Halle) – 3m-Brett, ggf. Team-Event