Waspo mit Kantersieg an die Spitze, Neukölln meldet sich erfolgreich zurück

©Sandra Seifert

Zwei Wochen hatten die Wasserballer der SG Neukölln Berlin ausgesetzt, die beiden vergangenen Bundesligapartien waren coronabedingt jeweils ausgefallen. An diesem Wochenende griff das Team von Trainer Andreas Schlotterbeck nun endlich wieder ins Geschehen ein und feierte beim 8:7 im Berlin-Brandenburg-Derby gegen den OSC Potsdam eine gelungene Rückkehr ins Becken. Auch die Potsdamer haben aktuell zahlreiche Ausfälle zu beklagen, sie steckten aber auch nach mehrfachem Drei-Tore-Rückstand nicht auf und kämpften sich noch einmal heran. Zum Punktgewinn reichte es allerdings nicht mehr. Als bester Spieler der Partie wurde Neuköllns Torwart Finn Dörries ausgezeichnet.

An der Tabellenspitze der A-Gruppe gab es am letzten Bundesliga-Spieltag vor der Weihnachtspause einen Führungswechsel. Waspo 98 Hannover übernahm durch das überraschend deutliche 22:9 gegen den Tabellenvierten SV Ludwigsburg 08 Platz eins von den Wasserfreunden Spandau 04 dank des besseren Torverhältnisses – Ivan Nagaev und Jorn Winkelhorst trafen dabei jeweils sechsmal für den Deutschen Meister. Auch Spandau schied sich beim 15:3 gegen das noch punktlose Schlusslicht White Sharks Hannover schadlos. Die Berliner führten bereits mit 7:0, ehe Philip Portisch knapp eine Minute vor der Halbzeit überhaupt der erste Treffer für die Gäste gelang

Die beiden Partien des SSV Esslingen – gegen den ASC Duisburg sowie das Nachholspiel gegen Waspo 98 Hannover – fielen aus. Dem SSV standen krankheitsbedingt nicht genügend Spieler zur Verfügung.

Krefeld hat die Relegation sicher, Würzburg überrascht Uerdingen

Im Spitzenspiel der C-Staffel feierte Tabellenführer SV Krefeld 1972 beim 12:7 gegen die bis dato ebenfalls noch ungeschlagene SGW Rhenania/BW Poseidon Köln den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Lennox Metten war mit drei Treffern bester Torschütze bei den Krefeldern, die damit ihr Ticket für die Relegation gegen eine der Mannschaften auf den Plätzen fünf bis acht der A-Gruppe sicher haben. Im zweiten Spiel dieser Staffel gewann der Duisburger SV 1898 mit 15:5 gegen den SV Poseidon Hamburg.

Eine Überraschung gab es am letzten Spieltag des Jahres in der B-Staffel: Dort setzte sich der SV Würzburg mit 9:8 gegen Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen 08 durch und fügte den Uerdingern damit die erste Saisonniederlage zu. Luka Vuckovic war mit vier Treffern der Matchwinner für Würzburg. Mit einem Erfolg im Rückspiel Mitte Januar würde aber auch Uerdingen den angepeilten Relegationsplatz endgültig sichern. Auch der zweite bayerische Klub konnte sein Heimspiel gewinnen, der SV Weiden 1921 bezwang den SC Neustadt/Weinstraße mit 18:9.

Nürnberg als einziger Zweitligist im Pokal-Achtelfinale

Lange konnten sich die Würzburger allerdings nicht über den Sieg gegen Uerdingen freuen. Nur einen Tag später unterlagen sie im Zweitrundenspiel im DSV-Pokal mit 6:13 beim Düsseldorfer SC 1898 und mussten damit als erster Erstligist im laufenden Pokalwettbewerb die Segel streichen. Ausgerechnet Luka Vuckovic, tags zuvor noch der gefeierte Held, sorgte mit seiner Hinausstellung ohne Ersatz für die Vorentscheidung zu Ungunsten seiner Mannschaft. Nach dieser härtesten Strafe, die im Wasserball vergeben werden kann, musste Würzburg bereits im ersten Viertel vier Minuten lang in Unterzahl spielen – Düsseldorf zog in dieser Phase von 1:1 auf 6:2 davon und behielt die Führung bis zum Schluss.

In den weiteren Pokalpartien siegte die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln mit 11:7 bei Zweitligavertreter Aachener SV 06, außerdem gewann der Post-SV Nürnberg das Duell zweier Zweitligisten gegen den Stolberger SV mit 12:8. Nürnberg seht damit als einziger unterklassiger Verein im Achtelfinale, in dem dann auch die Top-Teams der A-Gruppe in den Wettbewerb einsteigen. Zuvor werden im Januar aber noch die letzten drei Begegnungen der zweiten Runde absolviert.

Diesen Artikel teilen

Weitere News