Duisburgs Wasserball-Zwillinge zeigen sich zum Bundesligastart in Torlaune

Elias Metten traf vier Mal für Duisburg ©pa / nordphoto GmbH | Engler
- 20.10.2025
Es war ein torreicher Auftakt in die Wasserball-Bundesliga der Männer. 104 Treffer fielen in den vier Partien des ersten Spieltags, durchschnittlich also 26 pro Begegnung. Dabei gaben sich die Spitzenklubs keine Blöße und feierten jeweils klare Siege. Am deutlichsten fiel der Erfolg für die Wasserfreunde Spandau 04 aus, die mit 25:9 gegen den OSC Potsdam gewannen und damit erster Tabellenführer der neuen Saison sind. In der Torschützenliste stehen mit Kristijan Culina und Nikola Kojic ebenfalls zwei Spieler des Rekordchampions ganz vorne, die zum Start der neuen Spielzeit jeweils sechs Treffer zum Sieg im Berlin-Brandenburg-Derby beisteuerten. Aber auch der Deutsche Meister und Pokalsieger Waspo 98 Hannover hatte beim 20:4 beim Duisburger SV 1898 keinerlei Probleme.
Ein bestens aufgelegtes Zwillingspaar bescherte derweil dem ASC Duisburg einen perfekten Start. Elias Metten und Lennox Metten glänzten beim 18:9 des Bundesliga-Dritten der Vorsaison gegen die SG Neukölln Berlin mit je vier Toren. Elias gelang dabei sogar ein lupenreiner Hattrick, als er im dritten Viertel binnen anderthalb Minuten (!) dreimal einnetzte. Aufsteiger SV Cannstatt, in der vergangenen Saison noch in der B-Gruppe (jetzt 2. Wasserball-Bundesliga) unterwegs, unterlag bei seiner Rückkehr in die Top-Division mit 6:13 gegen die White Sharks Hannover.
Wasserball-Bundesliga Männer | ||
ASC Duisburg | SG Neukölln Berlin | 18:9 (6:3, 2:1, 4:1, 6:4) |
Wasserfreunde Spandau 04 | OSC Potsdam | 25:9 (6:3, 7:2, 7:3, 5:1) |
White Sharks Hannover | SV Cannstatt | 13:6 (3:1, 4:1, 2:3, 4:1) |
Duisburger SV 1898 | Waspo 98 Hannover | 4:20 (0:3, 2:8, 2:6, 0:3) |
| Spiele | Punkte | Tore | Tordifferenz | |
Männer-Bundesliga* | |||||
1. | Wasserfreunde Spandau 04 | 1 | 3 | 25:9 | +16 |
2. | Waspo 98 Hannover | 1 | 3 | 20:4 | +16 |
3. | ASC Duisburg | 1 | 3 | 18:9 | +9 |
4. | White Sharks Hannover | 1 | 3 | 13:6 | +7 |
5. | SV Cannstatt | 1 | 0 | 6:13 | -7 |
6. | SG Neukölln Berlin | 1 | 0 | 9:18 | -9 |
7. | OSC Potsdam | 1 | 0 | 9:25 | -16 |
8. | Duisburger SV 1898 | 1 | 0 | 4:20 | -16 |