Spandaus starker Auftritt im Euro Cup bleibt unbelohnt

© Carsten Trebuth

Eines der unterhaltsamsten Spiele am ersten Spieltag der Gruppenphase im Euro Cup fand am Donnerstagabend in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg in Berlin statt. Dort boten die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 gegen das Top-Team von RN Savona, den aktuellen Tabellenführer der italienischen Seria A, einen starken Auftritt. Die Berliner erwischten den besseren Start, führten im ersten Viertel zwischenzeitlich mit 4:0 und zur Halbzeit mit 6:5. Erst im dritten Viertel gingen die Gäste dann erstmals in Führung und lagen Mitte des Schlussabschnitts dann ihrerseits auf einmal mit vier Toren vorne. Spandau steckte nicht auf und kam noch einmal bis auf einen Treffer heran, unterlag am Ende aber dennoch mit 15:16. Martin Nagy und Matej Caraj mit je drei Treffern waren auf Berliner Seite die besten Torschützen an diesem Abend.

>> Alle Ergebnisse vom Euro Cup

Auch der ASC Duisburg als zweiter DSV-Vertreter im Euro Cup präsentierte sich zum Auftakt der Gruppenphase konkurrenzfähig. Beim VK Solaris Sibenik (CRO) verloren die Duisburger letztlich zwar mit 10:15. Bis zur Halbzeitpause, als der ASCD mit 8:7 führte, war man mit einem der besten Teams Kroatiens allerdings auf Augenhöhe. Vukasin Simic und Sascha Seifert trafen je dreimal für den Bundesliga-Dritten der vergangenen Saison.

Meister Hannover verliert zum Auftakt der Champions League

In der Champions League kassierte der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover bereits am Dienstag eine 9:20-Niederlage beim französischen Spitzenklub CN Marseille. Die Franzosen standen in der vergangenen Saison im Halbfinale der Königsklasse und sorgten auch diesmal früh für klare Verhältnisse.

>> Alle Ergebnisse der Champions League

„Das Ergebnis ist nicht so, wie wir es erwartet und uns gewünscht haben, aber wir sind überhaupt nicht enttäuscht. Wir hatten keine Zeit, uns richtig vorzubereiten, wegen des etwas ungewöhnlichen Termins des Supercups – aber natürlich ist das keine Ausrede. Wir sind realistisch und sagen nicht, dass wir Marseille in Marseille geschlagen hätten. Die Spieler haben alles gegeben und keinen Moment aufgegeben. Dafür danke ich ihnen. Wir haben noch viel, was wir in der Champions League zeigen können“, sagte Waspo-Trainer Aleksandar Radovic. Am Samstag steht für Hannover, Spandau und Duisburg nun aber erstmal der erste Spieltag in der Wasserball-Bundesliga an.

Diesen Artikel teilen

Weitere News