Wasserball-Supercup wird 2025 als Viererturnier ausgetragen

- 02.09.2025
Die neue Saison in der Wasserball-Bundesliga der Männer startet am 18. Oktober mit den acht besten Mannschaften des Landes. Eine Woche später greifen am 25. Oktober dann auch die Teams der 2. Wasserball-Bundesliga (ehemals B-Gruppe) ins Geschehen ein. Nach der im April beschlossenen Ligareform, die die Weiterentwicklung der Sportart in Deutschland befördern soll, ist es die erste Spielzeit unter der neuen Bezeichnung.
Passend dazu findet in diesem Jahr auch der Supercup in einem veränderten Format statt. Am 10./11. Oktober gibt es anstelle des Einzelspiels der vergangenen Jahre ein Viererturnier, an dem neben Double-Gewinner Waspo 98 Hannover auch Vizemeister und Rekordchampion Wasserfreunde Spandau 04, Pokalfinalist ASC Duisburg und der Bundesliga-Vierte der Vorsaison OSC Potsdam teilnehmen werden. Schauplatz des Events ist das Stadionbad in Hannover.
In den Halbfinals am Freitag treffen Gastgeber Waspo und Potsdam sowie Spandau und Duisburg aufeinander, das Spiel um Platz drei und das Finale folgen einen Tag später. „Ein solches Supercup-Format mit vier Mannschaften hatten wir in der Vergangenheit auch schon mal“, sagte Rundenleiter Holger Sonnenfeld – zuletzt 2018. „Das wird ein spannendes Kräftemessen der Top-Teams kurz vor dem Saisonstart und ist für die vier Klubs, die allesamt ja auch international spielen, noch einmal eine gute Vorbereitung.“
Spielplan Supercup Männer
Freitag, 10. Oktober:
17:00 Uhr: Waspo 98 Hannover – OSC Potsdam
18:45 Uhr: ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04
Samstag, 11. Oktober:
16:00 Uhr: Spiel um Platz drei
18:00 Uhr: Finale
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen