Länderspiel in Ludwigsburg: Deutschland verliert gegen Olympiateilnehmer Australien

- 02.07.2024
Als Sparringspartner sind Deutschlands Wasserballer in diesem Sommer sehr gefragt. Am Mittwoch bricht das von Bundestrainer Milos Sekulic betreute Männerteam als nächstes zu einem hochkarätig besetzten Turnier in Sabac (SRB) auf, bei dem neben der Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) mit Frankreich, Rumänien, Serbien, Serbien und Australien auch gleich fünf Olympiateilnehmer der Spiele in Paris (FRA) vertreten sind. Auf die Australier traf das DSV-Team auch schon im Rahmen von zwei Länderspielen zu Hause, die zweite Partie am Montagabend in Ludwigsburg ging dabei erneut mit 10:17 verloren. Im ersten Duell dieser beiden Mannschaften war Deutschland dem WM-Elften der vergangenen Weltmeisterschaften am Samstag in Esslingen mit 12:15 unterlegen.
Dabei gingen die Deutschen durch Lukas Küppers auch diesmal wieder in Führung, doch danach waren früh die Gäste am Drücker, die nach dem ersten Viertel bereits mit 5:2 vorne lagen. Diesen Vorsprung verwalteten die Australier in der Folge souverän; nur einmal – beim zwischenzeitlichen 5:7 durch den Ludwigsburger Lokalmatador Tobias Bauer gegen Ende des zweiten Viertels – kam die deutsche Mannschaft nochmal bis auf zwei Tore heran, die allerdings erneut nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Beste Torschützen auf DSV-Seite waren Küppers, Jan Rotermund und Zoran Bozic mit jeweils zwei Treffern, dazu waren vier Spieler je einmal erfolgreich.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen