Meister Waspo 98 Hannover eröffnet das Achtelfinale im DSV-Pokal

@Stefan Trümper

Das Ziel der Reise steht inzwischen fest. Am 16./17. Oktober wird bei der Pokal-Endrunde in Berlin der Pokalsieger 2021 ermittelt, ehe kurz darauf am 06. November dann auch schon die neue Spielzeit angepfiffen wird. An diesem Wochenende wollen die 16 verbliebenen Mannschaften im Pokalwettbewerb den nächsten Schritt zur Vierer-Endrunde beschreiten. Den Auftakt zum Achtelfinale bildet am Donnerstag das Niedersachsen-Derby zwischen Zweitligist SC Hellas 99 Hildesheim und dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover. Und ganz egal, wie die Partie ausgeht – es wird in jedem Fall ein Schütze(n)fest.

Denn gleich vier Mitglieder der Familie Schütze werden an diesem Tag dabei sein: Nationalspieler Fynn Schütze und sein Bruder Linus auf Seiten Hannovers, die beiden anderen Brüder Noah und Caspar in Reihen der Gastgeber. „Ich freue mich sehr auf dieses einmalige Spiel“, wird Fynn Schütze auf der Waspo-Website zitiert. „Es wird ein schöner Abschied der Freibadsaison vor sicherlich toller Kulisse in der Jowiese Hildesheim.“

In der ersten Pokalrunde hatten zwei Erstligisten bereits frühzeitig die Segel streichen müssen. Im Achtelfinale wird es mindestens eine Handvoll weitere erwischen, denn gleich fünf Partien sind reine Bundesligaduelle. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 muss beim SV Bayer Uerdingen 08 antreten, der zweite Berliner Vertreter SG Neukölln empfängt die White Sharks Hannover. Spannung verheißen auch die Begegnung zwischen dem SSV Esslingen und dem ASC Duisburg, das Rheinland-Duell zwischen dem SV Krefeld 1972 und dem Düsseldorfer SC 1898 sowie das Spiel zwischen dem Duisburger SV 1898 und dem Bundesliga-Dritten der vergangenen Saison, dem OSC Potsdam.

Die beiden neben Hildesheim noch verbliebenen Zweitligisten haben im DSV-Pokal jeweils Heimrecht: Die SpVg Laatzen 1894 trifft auf den SV Würzburg 05 und der SV Cannstatt begrüßt den SV Ludwigsburg 08 zum Neckar-Derby.

Diesen Artikel teilen

Weitere News