PSV Cottbus mit Titel-Triple erfolgreichster Verein bei der DM SMK

- 20.06.2022
Die besten Nachwuchstalente aus den Jahrgängen 2010 und 2011 kämpften am vergangenen Wochenende in Dresden bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) um die Titel. Erfolgreichster Landesverband war dabei Nordrhein-Westfalen mit fünf Siegen vor Sachsen (4) und Brandenburg (3). Als erfolgreichster Verein konnte sich der PSV Cottbus über drei Sieger*innen freuen, je zwei Siege konnten die SG Essen und der TPSK 1925 aus Köln bejubeln.
„Die rührigen Gastgeber des Dresdener SC hätten für die tolle Organisation aber auch Gold verdient gehabt, so motiviert und strukturiert wie hier an diesem heißen Wochenende gearbeitet wurde“, lobte Nachwuchs-Bundestrainer Hannes Vitense. Mia Albrecht (SV Weixdorf in Dresden) und Mila Mauermann (SVW TuR Dresden) nutzten sogar den Heimvorteil und sicherten sich in der sächsischen Landeshauptstadt jeweils den Sieg in ihrem Wettkampf.
Die Deutschen SMK-Meister 2022
Jahrgang 2010 weiblich
Schmetterling: Mia Albrecht (SV Weixdorf) 2.581
Rücken: Anna Rosenow (PSV Cottbus) 3.161
Brust: Philine Böhm (PSV Cottbus) 2.840
Freistil: Carolina Guerra Gonzalez (SG Essen) 3.016
Jahrgang 2011 weiblich
Schmetterling: Anja Schaumburger (SSG Saar Max Ritter) 2.144
Rücken: Adela Zimova (SSF Bonn) 2.541
Brust: Anastasia Fritzler (SG Neukölln) 2.405
Freistil: Mila Mauermann (SVW TuR Dresden) 2.517
Jahrgang 2010 männlich
Schmetterling: Elias Himmelsbach (SV Automatisation Leipzig) 1.938
Rücken: Benjamin Köhler (SC Chemnitz) 2.285
Brust: Frederik Raschke (SG Frankfurt) 2.179
Freistil: Tamino Hensel (Aqua Berlin) 2.229
Jahrgang 2011 männlich
Schmetterling: Richard Junior Schönfelder (TPSK 1925) 1.692
Rücken: Niklas Thierfelder (PSV Cottbus) 1.896
Brust: Bastian Asmann (SG Essen) 1.690
Freistil: Burak Simsek (TPSK 1925) 1.772