Zwei starke vierte Plätze beim Weltcupauftakt im Wasserspringen

© privat
- 07.04.2025
Viel fehlte nicht zu einer zweiten Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. beim Weltcupauftakt im Wasserspringen in Guadalajara (MEX). Genauer: nur 0,39 Punkte. Um diese Winzigkeit lagen Moritz Wesemann (SV Halle) und Lou Massenberg (Berliner TSC) im 3m-Synchronspringen hinter Anthony Harding und Jack Laugher (GBR). Die Briten sicherten sich mit 396,06 Punkten Bronze, für das deutsche Paar wurde es am Ende mit 395,67 ein dennoch starker vierter Platz bei ihrem ersten gemeinsamen internationalen Auftritt. Der Sieg ging überraschend nicht nach China, das sich diesmal mit Platz zwei (413,16) begnügen musste, sondern zum Jubel des mexikanischen Publikums an die Lokalmatadoren Osmar Olvera und Juan Celaya (430,23).
Moritz Wesemann hatte zuvor auch schon im Einzel vom 3m-Brett überzeugt und dort ebenfalls Rang vier erreicht. Mit 445,10 übertraf der 22-Jährige auch die für die WM-Qualifikation geforderte Normpunktzahl. Gold im Einzelwettbewerb holte Weltmeister Wang Zongyuan (CHN) mit überragenden 540,15 vor Juan Celaya (457,45) und Luis Felipe Uribe (COL/452,05).
Alle Ergebnisse vom Weltcup im Wasserspringen
Im Turm-Synchronspringen landeten Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) und Luis Avila Sanchez (Berliner TSC) mit 363,93 Punkten auf Platz sieben, Pauline Pfeif (Berliner TSC/270,15) wurde im Turm-Einzel Zehnte. Zum Auftakt des Weltcups hatten Pfeif, Wesemann, Pfeif, Eikermann und Jette Müller (WSC Rostock) bereits am Freitag (Ortszeit) Bronze für Deutschland im Team-Event geholt. Bereits ab Donnerstag steht nun in Windsor (CAN) die zweite Station der diesjährigen Weltcupserie an.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball