Starkes Comeback beschert Hannover den ersten Sieg in der Champions League
© Gianluca Tancredi
- 31.10.2025
Siege sind immer süß, Heimsiege erst recht. Und wenn sie dann auch noch in der Königsklasse des Wasserballs passieren, ist die Freude umso größer. Einen solchen Glücksmoment erlebten in der Champions League in dieser Woche die Wasserballer von Waspo 98 Hannover. Gegen den spanischen Top-Klub CN Sabadell gewann der Deutsche Meister mit 16:14 und feierte damit den ersten Sieg in der Champions League seit fast zwei Jahren. Nach zwei Spieltagen liegen die Niedersachsen damit gut im Rennen ums Weiterkommen. Bereits am heutigen Freitag sind sie aber zunächst in der Bundesliga im Stadtderby gegen die White Sharks gefordert.
Dabei sah es gegen Sabadell über weite Strecken der Partie zunächst nicht so aus, als würde Waspo die Punkte in Hannover behalten können. Anfang des zweiten Viertels führten die Gäste aus dem Vorort von Barcelona bereits mit vier Toren (7:3). In der Folge verkürzte Hannover zwar den Rückstand und konnte im dritten Viertel sogar gleichziehen (9:9), Mitte des Schlussabschnitts ging Sabadell allerdings wieder mit zwei Toren in Führung (14:12). Doch Waspo kämpfte, hielt die Gäste fast vier Minuten ohne Treffer und drehte das Spiel so erfolgreich. Ein raffinierter Heber von Hannovers Neuzugang Lazar Vukicevic 42 Sekunden vor dem Ende besorgte den Endstand und ließ Spieler und Fans im Stadionbad jubeln. Beste Torschützen beim Tabellenführer der Bundesliga waren Nationalspieler Denis Strelezkij mit vier sowie Nikola Milardovic mit drei Treffern.
Spandau hält die perfekte Bilanz gegen Bukarest
Überhaupt war es eine erfolgreiche Europapokal-Woche für die Vertreter der Wasserball-Bundesliga. Einen Sieg feierten im Euro Cup nämlich auch die Wasserfreunde Spandau 04, der deutsche Rekordchampion setzte sich auswärts gegen Steaua Bukarest mit 11:9 durch. Marton Nagy war mit drei Treffern bester Torschütze bei den Berlinern, die damit ihre perfekte Bilanz gegen den rumänischen Gegner weiter ausbauen konnten. In bislang fünf Aufeinandertreffen mit Bukarest seit 2018 war Berlin stets erfolgreich. Der ASC Duisburg verlor dagegen sein Heimspiel gegen das kroatische Top-Team von VK Jug Dubrovnik – Champions-League-Sieger von 2016 – mit 9:18.
















