Bochums Frauen holen erneut Bundesliga-Bronze

- 08.06.2022
Die Wasserballerinnen des SV Blau-Weiß Bochum haben sich in der Bundesliga wie im vergangenen Jahr erneut die Bronzemedaille gesichert. Die Bochumerinnen gewannen auch das zweite Spiel um Platz drei gegen den Eimsbütteler Turnverband mit 18:6, dabei war schon zur Halbzeit beim Stand von 11:2 eigentlich alles klar. Emilia Khmil und Antonia Merkel waren die besten Torschützinnen bei den Blau-Weißen, die eine Woche zuvor auch schon das erste Spiel der Serie in Hamburg mit 10:4 für sich entschieden hatten. In beiden Partien lag Bochum dabei über die gesamte Spielzeit nicht einmal zurück.
Würzburg nimmt bei den Männern Kurs auf den Klassenerhalt
In der Bundesliga der Männer geht der Kampf um den Klassenerhalt so langsam in die entscheidende Phase. Der SV Weiden 1921 hat diesen bereits sicher, nach dem 8:5 gegen eben jene Weidener hat aber auch der bayerische Rivale vom SV Würzburg 05 gute Aussichten, auch in der kommenden Saison erstklassig zu spielen.
Gleiches gilt für den SV Poseidon Hamburg, der auch das letzte Stadtderby gegen den Hamburger TB von 1862 mit 13:5 für sich entschied. Die Chancen von Aufsteiger HTB schwinden dagegen zusehends: Der Klub verharrt in der Abstiegsrunde in Gruppe F als Tabellenletzter auf dem einzigen direkten Abstiegsplatz – der Vorletzte bekommt dagegen in der Relegation mit den vier Erstplatzierten aus den Landesgruppen noch die Möglichkeit, die Erstklassigkeit zu bewahren. In einer weiteren Partie unterlag der zweite Aufsteiger SC Neustadt/Weinstraße auswärts mit 6:22 beim Duisburger SV 1898 und kassierte damit die vierte Niederlage in Folge.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen