Fünf DSV-Talente starten beim Freiwasser-Europacup in Barcelona

Julia Ackermann orientiert sich nach dem JEM-Start im Becken nun wieder aufs Freiwasserschwimmen ©Tino Henschel

Nach dem perfekten WM-Abschneiden mit vier Goldmedaillen in Singapur und der anschließenden Saisonpause hält der Sommer im warmen Süden Europas nun noch einige internationale Freiwasserrennen parat, bei denen der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) Aktive gemeldet hat. So werden beim Europacup in Barcelona (ESP) am kommenden Samstag (20. September) Zukunftshoffnungen wie Julia Ackermann (SC Chemnitz), die Schwestern Julia Barth und Anna Barth, Arne Schubert (alle SC Magdeburg) und Simon Reinke (SG Essen) starten.

 

„Wir möchten hier unseren aufstrebenden Talenten die Möglichkeit geben, sich international auf der Zehn-Kilometer-Distanz zu bewähren und dabei wichtigen Erfahrungen zu sammeln, die auch bei späteren Titelkämpfen helfen werden“, erklärte Nachwuchs-Bundestrainer Stephen Bibow. Die Traditionsveranstaltung im Hafen der katalanischen Metropole findet bereits zum 97. Mal statt.

 

Eine Woche darauf folgt am 27. September in Ražanac (CRO) dann die fünfte und finale Station des Europacups. Dort wird Deutschland durch Staffel-Weltmeisterin Celine Rieder (Sport-Union Neckarsulm), Lea Boy (SV Würzburg 05), Annika Dewdney, Luisa Rumler (beide SG Stadtwerke München), Hannah Gätjen (SG Stormarn Barsbüttel), Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg), Diego Heinze (SC Wiesbaden), Finn Constantin Kleinheinz (SC Magdeburg) und Noah Lerch (SSG Günzburg-Leipheim) vertreten werden.

 

Rieder, Boy und Schubert werden zudem auch beim vierten Weltcup der Saison in Golfo Aranci (ITA) am 10. Oktober schwimmen. Als bislang Vierte (Boy) und Sechste (Rieder) der Gesamtwertung kämpfen die deutschen Frauen vor Sardinien dann auch um lukrative Prämien, die für die Endplatzierungen vergeben werden.

 

Aktueller Stand im Gesamt-Weltcup

Diesen Artikel teilen

Weitere News